Spitalentwicklung für die Stiftung Lindenhof Bern
Die Stiftung Lindenhof Bern prüft die langfristige Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur. In diesem Zusammenhang entstand die Machbarkeitsstudie für einen möglichen neuen Spitalstandort auf dem Springgartenareal in Bern. Die Untersuchung bildete die Grundlage für eine strategische Auseinandersetzung mit zukünftigen betrieblichen, räumlichen und städtebaulichen Anforderungen.
Ziel war es, die Möglichkeit und Sinnhaftigkeit eines zentralen Spitalneubaus zu klären. Dabei wurden betriebliche, funktionale und bauliche Aspekte ebenso berücksichtigt wie der Umgang mit dem bestehenden Freiraum.
In einem koordinierten Workshopverfahren wurden Fachstellen der Stadt Bern sowie externe Planungsdisziplinen einbezogen – darunter Landschaftsarchitektur, Verkehrsplanung, Spital- und Stadtplanung. Das daraus entstandene Konzept zeigt eine baulich und betrieblich mögliche Entwicklungsperspektive für den Standort.
Die Ergebnisse der Studie bilden nun die Grundlage für weitere vertiefte Planungen und politische Entscheidungsprozesse.
Planungsteam:
Architektur und Spitalbau: IAAG Architekten AG mit mrh architektur & Archipel Generalplanung AG
Betriebsorganisationsplanung: MMI Schweiz
Landschaftsarchitektur: extrā Landschaftsarchitekten AG
Städtebau: Eckhaus AG Städtebau Raumplanung
Verkehrsplanung: KONTEXTPLAN AG
Tragwerksplanung: Emch+Berger Gruppe
Linkedin-Beitrag: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7314967316331466752
Instagram-Beitrag: https://www.instagram.com/p/DIJJebIiKYH/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Bund-Artikel: https://www.derbund.ch/wohnungsbau-in-bern-das-ist-am-springgarten-geplant-398444828266