Mit dem Ersatzneubau der Festhalle erhält das Bernexpo-Areal eine zeitgemässe Veranstaltungsinfrastruktur, die heutigen Anforderungen an Funktionalität, Flexibilität und Nachhaltigkeit gerecht wird. Die Neue Festhalle ersetzt den Bau aus dem Jahr 1948, der über Jahrzehnte zentraler Ort für Messen, Konzerte und Events in Bern war.
Die neue Halle bietet auf rund 10'000 Quadratmetern eine flexibel nutzbare Fläche für unterschiedlichste Veranstaltungen – von Publikumsausstellungen über Fachmessen bis hin zu Konzerten. Sie ist modular bespielbar, barrierefrei zugänglich und mit moderner Gebäudetechnik ausgestattet. Eine klare Tragstruktur, einfache Orientierung und funktionale Erschliessung unterstützen eine vielseitige Nutzung.
Der Neubau fügt sich städtebaulich in das bestehende Bernexpo-Areal ein. Die Gestaltung nimmt Bezug auf die bestehende Hallenstruktur und überzeugt durch eine robuste Architektur mit gezielten Akzenten. Grosszügige Eingänge und transparente Fassadenbereiche schaffen eine Verbindung zwischen Innen und Aussen. Die verwendeten Materialien sind langlebig, pflegeleicht und unterstreichen die Funktion des Gebäudes als Veranstaltungsort.
Die Planung und Realisierung erfolgten in enger Zusammenarbeit zwischen IAAG Architekten AG und MRH Architekten. Die Neue Festhalle wurde im April 2025 im Rahmen der BEA Bern eröffnet und steht seither als moderne Infrastruktur für Grossveranstaltungen in Bern zur Verfügung.